Chanukka-Leuchter auf der Allee wird videoüberwacht
Das Symbol für das derzeit stattfindende jüdische Lichterfest wurde schon stark beschädigt. Sonst aber hält man sich ziemlich bedeckt.

Heilbronn. (bfk) An der Heilbronner Allee, dort, wo das Mahnmal an die 1938 in der Pogromnacht vom 9. November zerstörte Synagoge erinnert, ist jetzt wieder der etwa drei Meter hohe Chanukka-Leuchter zu sehen. Der neunarmige Leuchter steht für das jüdische Lichterfest Chanukka (hebräisch: Einweihung), an dem Juden in aller Welt an die Neuweihe des Tempels in Jerusalem im Jahr 165 vor Christus
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+