Eppingen-Elsenz

Nächster Abschnitt der L552 bis 21. Novmber gesperrt

Der letzte Abschnitt der Sanierung beginnt am Montag. Die Gesamtkosten betragen 1,17 Millionen Euro.

31.10.2025 UPDATE: 31.10.2025 04:00 Uhr 43 Sekunden
Symbolfoto: dpa

Eppingen-Elsenz. (rnz) Die Fahrbahnsanierung der L552 bei Eppingen-Elsenz ist in vollem Gange. Insgesamt wird auf einer Strecke von rund fünf Kilometern die Fahrbahn erneuert. Ab dem 3. November folgt ab etwa 18 Uhr nun der fünfte und letzte Bauabschnitt in Elsenz von der Kreuzung Schulstraße bis zum Ortsende in Richtung Waldangelloch. Für die Arbeiten muss die Strecke voll gesperrt werden.

Bis Monatsende werden in den aktuellen Bauabschnitten noch die letzten Restarbeiten fertiggestellt. Die Arbeiten im fünften Bauabschnitt können voraussichtlich bis Freitag, 21. November, fertiggestellt werden. Anschließend kann die Strecke wieder für den Verkehr freigegeben werden, schreibt das Regierungspräsidium Stuttgart, das für die Baumaßnahme zuständig ist.

Die überörtliche Umleitung führt von Rohrbach kommend über Landshausen und Tiefenbach in Richtung Waldangelloch. Dies gilt auch für die Gegenrichtung von Waldangelloch kommend. Von Eppingen kommend wird der Verkehr über Adelshofen und Hilsbach geleitet, für die Gegenrichtung führt die Umleitung entsprechend umgekehrt.

Auch interessant
Eppingen-Elsenz: Sanierung der L551 und L552 läuft noch bis 19. November
Sinsheim/Eppingen: Mega-Baustelle rund um Elsenz zwingt zu langen Umwegen
Eppingen: Sanierung in Adelshofen kollidiert mit Sperrung in Steinsfurt

Die voraussichtlichen Baukosten der Gesamtmaßnahme betragen rund 1,17 Millionen Euro und werden vom Land Baden-Württemberg und der Stadt Eppingen getragen. Die Stadt beteiligt sich zudem mit rund 70.000 Euro an dem Umbau von barrierefreien Bushaltestellen, Leerrohrquerungen und einer barrierefreien Querungsstelle.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.