Plus Epfenbach

Vier bis fünf Schulkinder pro Klasse haben Probleme

Astrid Bayer hat im Gemeinderat über ihre Tätigkeit als Schulsozialarbeiterin berichtet. Es gibt mehr psychische Erkrankungen.

03.02.2024 UPDATE: 03.02.2024 06:00 Uhr 2 Minuten, 33 Sekunden
An der Merian-Schule gibt es nun mehr Zeit für die Schulsozialarbeit. So hat Astrid Bayer die Möglichkeit, in jeder Klasse mindestens einmal pro Woche präsent zu sein und zu helfen, Konflikte zu lösen. Foto: Anjoulih Pawelka

Von Anjoulih Pawelka

Epfenbach. Unter anderem um die Schulsozialarbeit ging es bei der jüngsten Sitzung des Gemeinderates. Von der SRH waren die Abteilungsleiterin Vanessa Obländer und Astrid Bayer, die für die Schulsozialarbeit an der Merian-Schule zuständig ist, gekommen, um über ihre Arbeit zu berichten. Das war Wunsch der Ratsmitglieder, als sie im Juli beschlossen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.