Bad Rappenau

Obergimpern feiert seine neue Linde bei der Kerwe

Im Rahmen der Kerwe wird am Sonntag, 21. September, der Lindenbaumplatz eingeweiht.

17.09.2025 UPDATE: 17.09.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 4 Sekunden
Vor einigen Wochen wurde die neue Linde gepflanzt und der Platz hergerichtet – am Sonntag wird eingeweiht. Foto: Stenchly

Bad Rappenau-Obergimpern. (rst/fsd) Für viele Einwohner war es eine Zäsur, als die stattliche Linde vor einiger Zeit aufgrund eines Pilzbefalls gefällt werden musste. Vor einigen Wochen wurde der Platz zwischen Bürgerbüro und Kirche neu hergerichtet sowie eine neue Linde gepflanzt. Im Rahmen der traditionellen Kirchweih, die von Samstag bis Montag, 20. bis 22. September, stattfindet, wird am Sonntag, 21. September, auch die Neugestaltung des Lindenplatzes gefeiert.

Die Obergimperner Bevölkerung hatte nach der Fällung sehr getrauert, war der Platz zum einen für viele ein bekannter Treffpunkt, zum anderen galt die Linde als örtliches Wahrzeichen und Ortswappen. Im Wappenbuch der ehemaligen Kreisstadt Sinsheim wurde zwar nicht explizit eine Linde erwähnt, aber der abgebildete Laubbaum glich eindeutig der Obergimperner Linde, sodass dieser Baum zum Wappenbaum erkoren wurde.

Unter Mitwirkung der örtlichen Vereine werden der Platz und die Linde um 10.15 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst eingeweiht. Musikalisch umrahmt wird dieser vom evangelischen Posaunenchor und dem Kooperations-Männerchor mit Sängern aus Obergimpern, Sinsheim-Steinsfurt und Sinsheim-Rohrbach.

Anschließend geht es zum gemütlichen Teil zum Kerweplatz, auf dem Oberbürgermeister Sebastian Frei den Fassanstich vornimmt. Die Vereine haben sich gerüstet, um zahlreiche Gäste mit Speis und Trank zu versorgen. Aber auch die Unterhaltung für Groß und Klein wird nicht zu kurz kommen.Festplatzorganisator Erix Remmele sorgt mit seinem Showgeschäft für Unterhaltung, so werden unter anderem wieder für Kinder und Jugendliche die Fahrgeschäfte wie Kinderkarussell, Auto-Scooter, Kettenkarussell für Vergnügungen sorgen. Neu ist ein Flohmarkt von Kindern für Kinder.

Bereits am Samstagabend will die MCO-Band ab 20 Uhr ihr Publikum auf dem Festplatz einheizen. Der Festbetrieb beginnt bereits um 16 Uhr. Schlusspunkt der Kerwe ist am Montag das traditionelle Mittagessen sowie die übliche Verbrennung der Schlumpel der Kerweborschd.

Auch interessant
Bad Rappenau: Arbeiten auf Lindenplatz in Obergimpern beginnen
Bad Rappenau: Den Jahreswechsel gemeinsam aber ohne Linde gefeiert
Obergimpern: Die Linde war nur noch ein Skelett
Obergimpern: Mächtige Linde wird am Montag gefällt
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.