4317 Feuerwehrleute retteten 770 Menschen
Die Feuerwehren im Kreis hatten viel zu tun - trotz Corona. Der Anteil der Frauen steigt.
15.07.2022 UPDATE: 15.07.2022 11:49 Uhr 1 Minute, 9 Sekunden

Feuerwehrfrauen und –männer löschen ein brennendes Auto. Foto: Feuerwehr Weinheim
Rhein-Neckar. (RNZ) Es sind beeindruckende Zahlen: 4317 Feuerwehrleute in den 54 Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis haben 2021 770 Menschen gerettet. Das geht aus der Feuerwehr-Statistik des Landratsamtes hervor.
Demnach gab es 892 Brände oder Explosionen (2020: 1053). Darunter waren 28 Großbrände (51). Die meisten Einsätze waren aber technischer Natur: Hier rückten die Feuerwehren 3192 Mal
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?