Harte Strafen schon für kleinste "Verfehlungen"
Frank Engehausen durchstöberte 500 Sondergerichtsurteile aus der NS-Zeit - In Eppelheim las er aus seinem Buch "Tatort Heidelberg"
27.05.2022 UPDATE: 29.05.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 10 Sekunden

Frank Engehausen las nicht nur aus seinem Buch „Tatort Heidelberg“, sondern sorgte auch für die historische Einordnung. Foto: sg
Eppelheim. (sg) Mit der Zeit des Nationalsozialismus bringt man in erster Linie die Vernichtung der Juden in Verbindung. Aber diese Gräueltaten waren längst nicht das einzige dunkle Kapitel. Wie schnell man wegen kleinster Verfehlungen, Diebstähle oder unbedachter politischer Äußerungen ins Zuchthaus kam oder mit dem Tode bestraft wurde, zeigt Professor Frank Engehausen in seinem neuen Buch
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen