Plus Zahlen steigen rapide

Nilgänse bevölkern Badeseen und Wiesen – ist das schlimm?

Die eingewanderte Tierart macht so ziemlich, was sie will. Jetzt ist auch noch eine neue Gänseart auf dem Vormarsch.

26.07.2024 UPDATE: 26.07.2024 09:03 Uhr 2 Minuten, 27 Sekunden
Symbolbild: picture alliance/dpa | Arne Dedert

Karlsruhe. (dpa) Wer auf Wiesen sonnenbaden oder picknicken will, muss sich den Rasen oft mit Nilgänsen teilen – einer eingewanderten Art, die Baden-Württemberg seit Jahren bevölkert und gegen die kein Kraut gewachsen ist. Landwirten fügt sie Schaden zu, Wiesenflächen in Schwimmbädern oder an Badeseen werden durch Gänsekot verschmutzt, Kommunen sind mehr oder weniger machtlos und Badegäste oft

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.