Wiesloch: Becken schützt Schatthausen künftig vor Hochwasser
Neues Bauprojekt des Abwasser- und Hochwasserschutzverbands für 2,5 Millionen - Bachausbau in Mühlhausen läuft ebenfalls

Der Bagger ist bereits fleißig an der Arbeit: An der Kreisstraße in Richtung Gauangelloch wird das Hochwasserrückhaltebecken Schatthausen errichtet. Mit seiner Fertigstellung im kommenden Jahr soll der Ort dann vor einem hundertjährlichen Hochwasser geschützt werden.
Wiesloch. (rö) Vergangenes Jahr rückten die Verantwortlichen des Abwasser- und Hochwasserschutzverbands Wiesloch (AHW) mal wieder in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses: Als der heftige Regen in der Region Ende Mai dafür sorgte, dass es in Baiertal und Schatthausen zu Überschwemmungen kam, hagelte es einiges an Kritik. Die konnten die beiden Geschäftsführer des AHW, Josef Zöllner und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+