Plus Wiesloch

Wie es um das Insektensterben steht

"Viel Geld und Bereitschaft von allen". Der Vorsitzende des Naturschutzbunds, Christoph Aly, übers Insektensterben .

21.10.2023 UPDATE: 22.10.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 21 Sekunden
Trockenmauer, Bienenhotel, Lößwand, Blütenvielfalt: Der Wildbienengarten des Wieslocher Naturschutzbunds in Schatthausen zeigt, dass jeder einzelne viel tun kann, um dem Insektenschwund entgegenzuwirken. Foto: Aly

Wiesloch. (heb) Auf das dramatische Insektensterben hatte 2017 die sogenannte Krefelder Studie aufmerksam gemacht und damit erstmals eine breite Diskussion zum Thema ausgelöst. Als Vorsitzender der Wieslocher Ortsgruppe des Naturschutzbunds (Nabu) ging Christoph Aly beim Vortragsabend im Bürgersaal im Alten Rathaus auf den aktuellen Stand ein. Er nahm Ursachen und Folgen des Artenrückgangs

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.