Warum am Leimbach Boden abgetragen werden muss
Er enthält asbesthaltige Eternit-Bruchstücke. Die Arbeiten für den Hochwasserschutz am Leimbach starten dann im Oktober.

Von Timo Teufert
Wiesloch. Die Arbeiten für den Hochwasserschutz am Leimbach in Wiesloch gehen weiter: Doch bevor im Oktober die Baufirma mit ihren eigentlichen Aufgaben beginnt, müssen auf einer 2000 Quadratmeter großen Fläche nördlich der Walldorfer Straße – wo sich einst eine Kleingartenanlage befand – noch asbesthaltige Eternitrückstände aus dem Boden entfernt werden.




