Plus Wiesloch

Warum am Leimbach Boden abgetragen werden muss

Er enthält asbesthaltige Eternit-Bruchstücke. Die Arbeiten für den Hochwasserschutz am Leimbach starten dann im Oktober.

24.08.2023 UPDATE: 24.08.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 14 Sekunden
An dieser Stelle soll der Leimbach mehr Platz bekommen: Bevor der Damm in Richtung des Weges am linken Bildrand verlegt wird, muss aber erst der Boden gereinigt werden. Foto: tt

Von Timo Teufert

Wiesloch. Die Arbeiten für den Hochwasserschutz am Leimbach in Wiesloch gehen weiter: Doch bevor im Oktober die Baufirma mit ihren eigentlichen Aufgaben beginnt, müssen auf einer 2000 Quadratmeter großen Fläche nördlich der Walldorfer Straße – wo sich einst eine Kleingartenanlage befand – noch asbesthaltige Eternitrückstände aus dem Boden entfernt werden.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.