"Quartier am Bach" soll Plus-Energie-Siedlung werden
Gelände soll mehr Energie produzieren als verbrauchen - Bebauungsplan-Aufstellung

Einhellige Zustimmung fand jetzt im Gemeinderat das Bebauungskonzept fürs ehemalige Wellpappengelände in Wiesloch. Grafik: Haus+Co
Wiesloch. (rö) Das "Quartier am Bach" soll eine Plus-Energie-Siedlung werden. Das hat Wieslochs Gemeinderat auf Antrag der Grünen bei drei Gegenstimmen und zwei Enthaltungen mit dem Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan entschieden. Damit soll auf dem 5,7 Hektar großen, ehemaligen Wellpappen-Gelände, auf dem ein Investor rund 220 Wohneinheiten plant, mehr Energie produziert als
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+