Plus

Klaus Wendelberger aus St. Leon-Rot ist "Erfinder des Jahres"

Seine Erfindung des "Autopilots für Kraftwerke" wurde von der Firma Siemens ausgezeichnet. Ein mühseliger Prozess ist dank ihm jetzt einfacher und schneller.

06.12.2014 UPDATE: 06.12.2014 05:00 Uhr 2 Minuten, 6 Sekunden
Seine Software macht den einst mühseligen Austausch der Leittechnik eines Kraftwerks einfacher und schneller: Daher wurde Dr. Klaus Wendelberger aus St. Leon-Rot von Siemens zum Erfinder des Jahres ernannt. Foto: Siemens AG

St. Leon-Rot/München. (seb) "Das ist super, einfach eine Ehre." Dr. Klaus Wendelberger aus St. Leon-Rot ist "Erfinder des Jahres" der Firma Siemens. Seit 1995 erhalten jedes Jahr herausragende Forscher und Entwickler des Hauses diese Auszeichnung. Dank dem 49-Jährigen wird ein mühseliger Prozess nun obsolet: Wenn bisher die Leittechnik eines Kraftwerks ausgetauscht werden sollte, mussten

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.