In Walldorf fielen Strom und Ampeln aus

Betroffen waren laut den Stadtwerken Walldorf das Gewerbegebiet bei Ikea und auf der anderen Seite der Bundesstraße das Hotel Leonardo sowie kleinere Gebäude der SAP und das Wasserwerk Wiesloch.

23.08.2015 UPDATE: 24.08.2015 06:00 Uhr 52 Sekunden

Walldorf. (rnz/heb) In der Astorstadt gab es am Samstag Mittag eine Mittelspannungsstörung im Bereich des Autobahnkreuzes. Betroffen waren laut den Stadtwerken Walldorf das Gewerbegebiet bei der IKEA und auf der anderen Seite der Bundesstraße das Hotel Leonardo sowie kleinere Gebäude der SAP und das Wasserwerk Wiesloch. "Um 13 Uhr hatten wir einen Erdschluss, dem kurz darauf ein Kurzschluss folgte. Ein Leistungsschalter in der Schaltanlage Altrottstraße 23 schaltete den oben genannten Bereich ab. Unsere Kollegen im Bereitschaftsdienst rückten unmittelbar aus und lokalisierten den kurzschlussbehafteten Leitungsabschnitt. Dann könnten sie die übrigen Leitungsabschnitte sukzessive wieder zuschalten. Um 14.05 Uhr waren alle Kunden wieder ’unter Spannung’, teilte Matthias Gruber, der Geschäftsführer der Stadtwerke Walldorf gestern mit. Die Ursache des Stromausfalls sei noch nicht bekannt. Der Fehler werde am Montag eingemessen und die Leitung dann freigelegt. Offenbar war von dem Stromausfall auch die Ampelanlage an der großen Kreuzung zwischen SAP und Autobahnauffahrt Walldorf betroffen. Viele Autofahrer wirkten irritiert, fuhren langsam an die Kreuzung heran oder "auf Sicht". Manche ärgerten sich, wenn andere die Verkehrszeichen nicht beachteten und hupten. Wie der Polizeiführer vom Dienst auf Anfrage mitteilte, wurde der Ausfall am Samstag gegen 13.30 Uhr gemeldet. Die Straßenmeisterei sei verständigt und die Situation werde beobachtet. Es gebe ja die Verkehrszeichen, an die man sich halten müsse, wenn die Ampel einmal ausfalle. "Wenn es schwierig wird, werden wir den Verkehr regeln", erklärte der Beamte. Foto: Hebbelmann

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.