Weinheim

RNV-Baustelle vermiest Bahnpendlern die Stimmung

Die Stellplätze stehen ab Montag, 17. September, 7 Uhr, nicht mehr wie üblich zur Verfügung stehen

14.09.2018 UPDATE: 16.09.2018 14:46 Uhr 37 Sekunden
Foto: Kreutzer

Weinheim. (web) Schon bevor die Presse-Mitteilungen von Stadt und RNV eingingen, hatten sich Berufspendler an die RNZ gewandt: Verbotsschilder weisen auf den Parkplätzen im Südosten des Hauptbahnhofs darauf hin, dass die Stellplätze ab Montag, 17. September, 7 Uhr, nicht mehr wie üblich zur Verfügung stehen. Hier richtet die Baufirma, die für die Verlegung der RNV-Haltestelle am Hauptbahnhof (Luisenstraße) zuständig ist, ihr Baufeld ein.

Wenn die Vorbereitungen abgeschlossen sind, beginnen die Bauarbeiten. Diese sind ein Bestandteil der großen RNV-Gleis-Sanierung rund um den Hauptbahnhof und in der Mannheimer Straße, die am Montag, 8. Oktober, startet.

Den Berufspendlern bereitet der Wegfall ihrer Plätz im Süden des Bahnknotenpunkts Kopfzerbrechen: "Das ist in den Zügen ein Gesprächsthema, die Stimmung ist nicht gut", so ein Betroffener. Man habe das Gefühl, vor vollendete Tatsachen gestellt zu werden.

Auch interessant
Weinheim: Sanierung der RNV-Gleise in der Mannheimer Straße

Alternativen sind schwer zu finden. Zwar gibt es auch im Norden des Hauptbahnhofs Pendlerplätze. Diese vermietet die Bahn: "Aber die Plätze, die zur Vermietung vorgesehen sind, hat man längst vergeben."

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.