Weinheim

"Gedämpfte Freude" bei den Liberalen

Zwar hatte man sich mehr erhofft, aber das Ergebnis sei wenigstens besser als 2017.

24.09.2021 UPDATE: 27.09.2021 06:00 Uhr 28 Sekunden
Gut 30 Gäste kamen zur FDP-Wahlparty ins Weinheimer „Café Florian“. Foto: Kreutzer

Weinheim. (keke) "Auf jeden Fall zweistellig": Von 11,8 bis 16 Prozent lauteten die Tipps der gut 30 FDP-Mitglieder und Sympathisanten, die sich zur Wahlparty der Weinheimer Liberalen im Café Florian eingefunden hatten. Während des Straßenwahlkampfes habe man sehr viele positive Stimmen zu den Wahlaussagen der Partei gehört, so das FDP-Vorstandsduo Martin Bürmann und Oliver Willmann.

Hintergrund

Mehr zur Bundestagswahl gibt es unter www.rnz.de/btw21.

[+] Lesen Sie mehr

Mehr zur Bundestagswahl gibt es unter www.rnz.de/btw21.

[-] Weniger anzeigen

Dass es bis Redaktionsschluss bei Hochrechnungen zwischen 11,5 und 11,7 Prozent bleiben sollte, löste bei den beiden dann zwar nicht unbedingt Euphorie aus. Dennoch überwog die "gedämpfte Freude" und die "Genugtuung, dass es aller Voraussicht nach nicht zu einer Rot-Grün-Roten Koalition kommen wird".

Auch interessant
Bundestagswahl-Ticker: Kretschmann gegen alle? Ampel-Debatte bei den Grünen (Update)
Bundestagswahl: Alexander Föhr verpasst das Direktmandat
Hemsbach: Grüne jubelten über historischen Sieg im Wahlkreis
Weinheim: Gemischte Gefühle bei der SPD

Zwar hatte man sich mehr erhofft. Das Ergebnis stelle aber auf jeden Fall eine Verbesserung gegenüber der letzten Bundestagswahl dar, so die letztlich insgesamt positive Sicht der Liberalen.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.