"Gedämpfte Freude" bei den Liberalen
Zwar hatte man sich mehr erhofft, aber das Ergebnis sei wenigstens besser als 2017.

Weinheim. (keke) "Auf jeden Fall zweistellig": Von 11,8 bis 16 Prozent lauteten die Tipps der gut 30 FDP-Mitglieder und Sympathisanten, die sich zur Wahlparty der Weinheimer Liberalen im Café Florian eingefunden hatten. Während des Straßenwahlkampfes habe man sehr viele positive Stimmen zu den Wahlaussagen der Partei gehört, so das FDP-Vorstandsduo Martin Bürmann und Oliver Willmann.
Hintergrund
Mehr zur Bundestagswahl gibt es unter www.rnz.de/btw21.
Mehr zur Bundestagswahl gibt es unter www.rnz.de/btw21.
Dass es bis Redaktionsschluss bei Hochrechnungen zwischen 11,5 und 11,7 Prozent bleiben sollte, löste bei den beiden dann zwar nicht unbedingt Euphorie aus. Dennoch überwog die "gedämpfte Freude" und die "Genugtuung, dass es aller Voraussicht nach nicht zu einer Rot-Grün-Roten Koalition kommen wird".
Auch interessant
Zwar hatte man sich mehr erhofft. Das Ergebnis stelle aber auf jeden Fall eine Verbesserung gegenüber der letzten Bundestagswahl dar, so die letztlich insgesamt positive Sicht der Liberalen.