Bülent Ceylan will Schriesheim bekannt machen
Der Wein soll bundesweit ein Begriff werden. Der Comedian packte bei der Lese selbst mit an.

Schriesheim. (max) Ganz ohne Star-Allüren kam Comedian Bülent Ceylan bei seinem Besuch der Schriesheimer Weinberge am Sonntag aus. Als er in eine Limousine gesetzt werden sollte, um vom Hof der Strahlenberger Grundschule zur Schlossberghütte der Winzergenossenschaft (WG) gefahren zu werden, weigerte sich der Kult-Komiker, weil die Pressevertreter laufen sollten: "Ich fahr doch net do hoch, unn ihr müsst laafe", sagte er gut gelaunt auf Monnemerisch.
Ceylans Besuch in der Weinstadt war nicht zufällig. In diesem Jahr hat er in Zusammenarbeit mit der WG seinen eigenen Wein, den "Bülent Blanc", herausgebracht. Deshalb war er zu einer gemeinsamen Weinlese angereist: "Es ist der neue Jahrgang, und es war mir wichtig, auch mal bei der Lese dabei zu sein", erklärte er, als die Gruppe an der Schlossberghütte angekommen war. "Ich bin so stolz, wie gut der Wein ankommt." Auf seiner Tour im Sommer schenkte er die Cuvée aus Weißburgunder, Rivaner und Souvignier Gris schon aus und habe immer gute Resonanz bekommen. Um ihn noch edler wirken zu lassen, spreche er ihn gern französisch wie "Bülon Blon" aus, witzelte Ceylan. Er habe den ganzen Entstehungsprozess begleitet und mit dem Kellermeister des badischen Winzerkellers in Breisach einen Wein ganz nach seinem Geschmack kreiert: "Da haben wir schon morgens um 9 angefangen zu probieren, und ich hab viel zu viel geschluckt und zu wenig gespuckt."
Die Zusammenarbeit mit den Schriesheimer Winzern mache ihm großen Spaß. "Es sind alle super sympathisch und bodenständig", sagte er mit Verweis auf den Vorstandsvorsitzenden der WG, Karlheinz Spieß. Als nächsten Schritt kündigte er an: "Ich will nicht meinen Namen, sondern den guten Wein aus Schriesheim bundesweit bekannt machen." Dafür war auch Palazzo-Produzent Rolf Balschbach mit Sohn Tom dabei, die den "Bülent Blanc" in ihrer Event-Lokalität ausschenken werden.
Auch interessant
Die Weine der Genossenschaft stehen schon lang auf der Weinkarte des Palazzo, und Rolf Balschbach sagte zu WG-Geschäftsführer Manuel Bretschi: "Ihr seid schon immer das Haus, mit dem wir am liebsten zusammenarbeiten." Bretschi freute sich, Ceylan auf dem Schlossberg begrüßen zu können und bedankte sich bei Winzer Stefan Röger, der für die Bewirtschaftung der Rebfläche zuständig ist.