Plus Walldorf

Graphic Novel soll Jugendlichen Geschichte Kurt Kleins näherbringen

"Die Geschichte spricht für sich". Wolfgang Widder und Raissa Chikh bringen einen grafischen Roman heraus.

29.06.2023 UPDATE: 29.06.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 48 Sekunden
Kurz vor der Deportation: Eine Seite der Graphic Novel beschreibt, wie der Vater von Gerda Weissmann darauf bestand, dass sie im Juni ihre Winterschuhe tragen sollte. Repro: tt

Von Timo Teufert

Walldorf. Die Familiengeschichte der jüdischen Familie Klein, die in Walldorf ihre Wurzeln hat, lässt Wolfgang Widder nicht los. Im vergangenen Jahr war er maßgeblich an den Kurt-Klein-Tagen beteiligt, mit denen an den Walldorfer erinnert wurde, der 1937 vor den Nazis in die Vereinigten Staaten floh, als amerikanischer "Ritchie Boy" zurückkehrte und dabei

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.