Plus Walldorf

Einblicke in den Artenreichtum auf dem Acker

Eine Expedition des Landschaftserhaltungsverbands Rhein-Neckar zu den Wildkräutern auf landwirtschaftlichen Feldern.

09.06.2024 UPDATE: 09.06.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 16 Sekunden
Die Besonderheiten der Ackerwildkräuter brachte Tobias Lepp (links) den Interessierten nahe. Foto: Lerche

Von Sebastian Lerche

Walldorf. Sie hören auf so klangvolle Namen wie Acker-Hahnenfuß, Blauer Gauchheil, Sommer-Adonisröschen, Quendelblättriges Sandkraut, Russische Hundskamille oder Kleiner Mäuseschwanz und wachsen inmitten von Klatschmohn, Zottelwicke und Kornblume auf landwirtschaftlichen Flächen in Walldorf: Ackerwildkräuter.

Mit dem

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.