Plus Walldorf

Ackermann-Sammlung soll vielen Menschen zugänglich sein

CDU-Antrag zur weiteren Verwendung der Kunstwerke. Ein überschaubarer Kostenrahmen wurde angemahnt.

20.10.2023 UPDATE: 20.10.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 44 Sekunden
Gut 800 Werke des Künstlers Peter Ackermann – im Bild die Radierung „Aspekte Livornos“ – hat Walldorf vermacht bekommen. Sie sollen vielen Interessierten und der Forschung zugänglich gemacht werden. Repro: Stadt Walldorf

Walldorf. (slt) Wie soll es mit den über 800 Kunstwerken der Ackermann-Sammlung weitergehen? Vor der Frage stand Walldorfs Gemeinderat, nachdem die CDU sich mittels eines Antrags nun um die finale zukünftige Verwendung der Kunstschenkung bemühte.

Breit zugänglich für die Öffentlichkeit sollen die Werke sein, einen eigenen Katalog bekommen, für Museen und Bibliotheken zur Forschung

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.