Waidsee-Wiese in Weinheim

Weil ein grüner Rasen dazugehört

"Die Linke" fordert Investitionen - "Dicht besiedelte Gegenden brauchen Erholungsgebiete"

23.10.2018 UPDATE: 24.10.2018 06:00 Uhr 52 Sekunden

Das städtische Strandbad am Waidsee in Weinheim. Archiv-Foto: Dorn

Weinheim. (rnz) "Ein gepflegter grüner Rasen gehört zum Strandbad am Waidsee dazu", schreiben die Stadträte der Partei "Die Linke" in einer Pressemitteilung. Folglich unterstützen Matthias Hördt und Carsten Labudda die Stadtverwaltung in deren Vorhaben, dort eine Beregnungsanlage einzurichten. Er sei seit vielen Jahren regelmäßiger Besucher des Strandbads - immer mit Saisonkarte, so Hördt: "Ich gebe zu, dass ich hier auch eigene Interessen vertrete. Aber andere Gäste des Bades bedauern ebenfalls die negative Entwicklung der vergangenen Jahre." Die Trockenheit habe zugenommen, während die Stadt etwas zu wenig Geld in die Pflege des Strandbads investiert habe.

Sein Fraktionskollege Labudda will den Erholungswert des Strandbads ebenfalls wieder auf ein höheres Niveau bringen. Er meint: "In unserer immer dichter besiedelten Gegend sind gepflegte Einrichtungen zur Naherholung dringend notwendig." Zudem sei ein grüner Rasen keineswegs nur optische Kosmetik. "Grüner Rasen bindet Kohlendioxid, erzeugt Sauerstoff und schafft Wohlbefinden. Zudem gibt der Rasen der Erde Halt."

Den von konservativer Seite erhobenen Vorwurf, dass mit dem Geld Sinnvolleres getan werden könne, hält "Die Linke" für ungerechtfertigt. Damit das Strandbad keinen Substanzverlust erleidet, müsse es gepflegt werden. Sonst entstehe in einigen Jahren ein Sanierungsbedarf, der sehr wahrscheinlich noch viel teurer kommt. Die Linke fordert zudem, das Bad auch für gehbehinderte Menschen besser nutzbar zu machen.

Auch interessant
Großkonzerte: Weinheim rät von Waidsee-Ufer ab
Weinheim: Räte wollen Beregnungsanlage für Waidsee-Wiese nicht

Menschen, die auf Gehhilfen angewiesen sind, müssten möglichst selbstständig ins Wasser gelangen können.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.