Unsere Tipps zum Wochenende

Was ist los in Wiesloch und der Region?

Ob Sommerfeste, Konzerte, Meisterschaften, Lesungen, Radtouren oder Spaziergänge: An diesem Wochenende geht es an die frische Luft

08.08.2025 UPDATE: 08.08.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 17 Sekunden
Hier können sich die Kleinen so richtig austoben: Das Kinderfest am St. Leoner See verspricht Sackhüpfen und Tauziehen. Kinderschminken und einen Flohmarkt gibt es überdies. Foto: agdo

Region Wiesloch. (tne) An diesem Wochenende kann in der Region vom heutigen Freitag bis Sonntag, 8. bis 10. August, viel erlebt werden. Ob sportliche, kulturelle oder musikalische Angebote, rund um Wiesloch wird für alle Interessen etwas angeboten.

Familien können auf den Festen schöne gemeinsame Stunden verbringen oder auf einem Schloss zusammen in eine längst vergangene Zeit eintauchen.



Wiesloch

> "Mellow Yellow" spielen heute im Rahmen ihrer "Acoustic Tour" im Jazzclub im Alten Bahnhof, Bahnhofstraße 9. Um 20.30 Uhr präsentiert die Gruppe Klassiker aus den Genres Rock, Blues und Folk. Die Lieder werden in entspannten Arrangements neu präsentiert. Der Eintritt kostet zehn Euro, Mitglieder des Jazzclubs sind ermäßigt. Der Einlass beginnt um 19.30 Uhr.

> Die Ausstellung "Der Traum vom Paradies" von Blanka Mandel kann von heute bis Sonntag von 15 bis 19 Uhr im Palatin, Ringstraße 17-19, besucht werden. Der Eintritt ist frei.

Auch interessant
Unsere Tipps zum Wochenende: Was ist los rund um Eberbach?
Unsere Tipps zum Wochenende: Das ist los im Neckar-Odenwald-Kreis

> Die besten Footvolley-Teams Europas treten bei den "International Footvolley Coco Beach Open" im Gewann Haagen 7 gegeneinander an. Am Samstag finden ab 10 bis 20 Uhr die Eröffnung und die Vorrundenspiele statt. Am Sonntag können die Zuschauer von 9.30 bis 19 Uhr die Finalspiele verfolgen. Footvolley vereint die Technik des Fußballs mit der Dynamik des Beachvolleyballs. Der Eintritt ist frei.

> Zu einer Frauenradtour gemeinsam mit anderen Frauen lädt am Sonntag der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) ein. Befahren wird die rund 50 Kilometer lange Strecke "Kocher-Jagst- und Brettachtäler". Treffpunkt ist um 9 Uhr am Gleis 1 des Bahnhof Wiesloch/Walldorf, Staatsbahnhofstraße 14.

Von dort aus geht es mit dem Zug über Heidelberg nach Bad Friedrichshall. Es wird darum gebeten, eigene Verpflegung einzupacken. Anmeldung unter www.touren.termine.adfc.de oder 0151/56143116. Die Gebühr beträgt drei Euro für Nicht-Mitglieder.



Walldorf

> Gemeinsame Treffen startet die Evangelische Stadtmission Heidelberg in Abstimmung mit der Stadt Walldorf für Besucherinnen und Besucher der Walldorfer Begegnungsstätte Plattform. Am Samstag, 13 bis 17 Uhr, können im Astorpark, Johann-Jakob-Astor-Straße 37, auf dem Tablet Fotokarten gestaltet werden. Auch bietet sich dort die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen.

> Bei der Seelenmusik "Season of Light" möchte der Arbeitskreis Ökumenische Kirchenmusik Lieder zum Thema "Licht und Sommer" mit dem Sommerprojektchor unter der Leitung von Tobias Freidhof zum Besten geben. Das Konzert findet am Samstag, 18 Uhr, in der Stadtkirche, in der Johann-Jakob-Astor-Straße 1 statt und wird von Henriette Freidhof moderiert. Am Klavier spielt Jürgen Sting-Lamadé. Der Eintritt ist frei.

> Ein Konzert gibt "Flo Gallant und Band" im Rahmen des Kulturförderprogramms der Stadtwerke Walldorf am Sonntag in der Marktstube, Hauptstraße 20. Das Publikum kann sich dabei sowohl auf Eigenkompositionen als auch Interpretationen bekannter Lieder freuen. Das Konzert beginnt um 16 Uhr.



Dielheim

> Zu zwei Klappstuhl-Lesungen unter freiem Himmel lädt das Theater im Bahnhof an diesem Wochenende ein: heute um 20.30 Uhr und als Matinee am Sonntag um 11 Uhr. Die Veranstaltungen findet im Innenhof des Rathaus-Nebengebäudes in der Rauenberger Straße 4 statt, bei schlechtem Wetter in der Scheune.

Die Vorleser möchten mit Musik von Martin Ritz am Piano Skurriles, Witziges und Spannendes präsentieren. Alle Interessierten sind eingeladen, eigene Klappstühle oder andere Sitzgelegenheiten mitzubringen. Karten können per E-Mail an vorleser2025@vodafonemail.de bestellt werden.

> Im idyllischen Biergarten unter den Lindenbäumen wird das Gockelfest des Kleintierzuchtvereins gefeiert. Beginn ist am Samstag, 9 Uhr, und am Sonntag, 11 Uhr, auf dem Vereinsgelände in der Industriestraße. Der Verein bietet über das gesamte Wochenende die bekannt schmackhaften Grillhähnchen zum Verzehr an. Auch Chicken-Nuggets und Wurstsalat stehen auf der Speisekarte

> Die Werkstatt-Gruppe hat am Samstag von 10 bis 13 Uhr im "Diele 7", Rauenberger Straße 7, geöffnet. Ehrenamtliche Helfende versuchen dort, beschädigte Elektro-Kleingeräte, Computer, Smartphones, Laptops oder Fahrräder zu reparieren. Es können auch kleinere Näharbeiten erledigt werden. Über eine kleine Spende freut sich das Team.



Mühlhausen

> Der "Wine-Beach" lockt mit gutem Wein und einer gemütlichen Atmosphäre. Am Wasserspielplatz am Waldangelbach bietet die Weinmanufaktur Simona Maier ihre Weinspezialitäten heute und am Samstag von 17 bis 22 Uhr sowie am Sonntag von 15 bis 21 Uhr an.



Rauenberg

> Der Heimatkundliche Spaziergang in Rauenberg findet auch in diesem Jahr wieder statt. Unterwegs soll Wissenswertes zur Rauenberger Ortsgeschichte vermittelt werden. Zum Abschluss gibt es eine Weinverkostung. Treffpunkt ist am Samstag um 14 Uhr am Rathaus, Wieslocher Straße. Die Gebühr beträgt fünf Euro für Mitglieder, zehn Euro für Nichtmitglieder.



St. Leon-Rot

> Zum Sommerfest lädt der FC Rot von Freitag bis Montag in der Sepp-Herberger-Straße ein. Los geht es am Freitag um 18.30 Uhr mit dem Spiel FC Rot 2 - VFB St. Leon 2. Um 20 Uhr beginnen die Ortsmeisterschaften im Fußball-Dart. Am Samstag findet ab 16 Uhr ein AH-Turnier statt. Der Sonntag bietet Mittagessen sowie Pokal- und Freundschaftsspiele. Die Ortsmeisterschaften im "9-Meter-Schießen" werden am Montag ab 18 Uhr ausgetragen. Die Bar hat jeweils ab 21 Uhr geöffnet.

> Ein "Kinderfest" wird am Samstag auf der Oberen Liegewiese am St. Leoner See gefeiert. Die Campingfreunde laden dazu ab 11 Uhr ein. Es gibt einen Flohmarkt sowie Speis und Trank. Ab 13 Uhr werden Kinderschminken, Sackhüpfen, Tauziehen und mehr angeboten.



Angelbachtal

> Das "Mittelalter Spektakel" findet von Samstag bis Sonntag, 8. bis 9. August, auf dem Gelände des Schlosses Eichtersheim, Schloßstraße 1, statt. Jeweils von 11 bis 20 Uhr gibt es Ritterturniere, Musik, Showeinlagen und Gaukler zu bestaunen. Der Eintritt kostet 15 Euro, Kinder bis 16 Jahren zahlen acht Euro, unter sechs Jahren ist der Eintritt frei. Das Programm gibt es unter www.ritterfest-angelbachtal.de.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.