Das ist los im Neckar-Odenwald-Kreis
In der Region wartet Musik und vieles mehr auf Gäste. Ein Überblick.

> "Wake Up"-Festival, Buchen: Die Jungviehweide in Buchen wird zum Paradies für alle Festival-Liebhaber, wenn am Freitag und Samstag das "Wake Up"-Festival zu zwei ausgelassenen Sommerabenden voller Musik einlädt.
Am Freitag eröffnet die Rock-Pop-Coverband "Valine Vibe" den Abend. Danach sorgt "Barbed Wire" mit einer energiegeladenen Show und mitreißender Bühnenpräsenz für Partystimmung. Am Samstag steht mit "Black Shuck" eine Band auf der Bühne, die Klassiker der 70er-, 80er- und 90er-Jahre authentisch neu interpretiert. Zum Abschluss sorgt "Still Riot" mit ihrem Mix aus Metal, Punk und Hard Rock für ein kraftvolles Finale.
Auch kulinarisch ist u. a. mit regionalen Spezialitäten für jeden Geschmack etwas dabei. Einlass ist an beiden Tagen um 19 Uhr, Livemusik läuft jeweils von 20 bis 2 Uhr, die Getränkestände bleiben bis 3 Uhr geöffnet. Tickets sind im Vorverkauf oder an der Abendkasse erhältlich.
> Mittelalterliches Spektakulum, Angelbachtal: Am Samstag und Sonntag verwandelt sich der Schlosspark Eichtersheim (Ortsteil von Angelbachtal) in einen mittelalterlichen Jahrmarkt. In historischer Atmosphäre lassen Händler, Gaukler und Spielleute auf der Lagerwiese das Mittelalter lebendig werden.
Das große Ritterturnier zieht zwei Mal täglich große und kleine Besucher in seinen Bann, und unterhaltsame Schaukämpfe und die Feuershow am Sonntagabend versprechen neben dem besonderen Highlight, dem Nachtritterturnier, spannende Unterhaltung.
Für die jüngsten Besucher gibt es ein Kinderprogramm mit zahlreichen Mitmachaktionen und mittelalterlichen Fahrgeschäften. Marktzeiten sind am Samstag und Sonntag jeweils von 11 bis 20 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter www.ritterfest-angelbachtal.de.
> "Bar-hamas"-Biergarten, Buchen: Im Herzen von Buchen rund um den Joseph-Martin-Kraus-Brunnen findet am Wochenende der "Bar-hamas"-Biergarten statt. Auf die Besucher warten typische Biergartenspezialitäten. Am Freitag unterhält ab 20 Uhr Chris Stockert mit Live-Musik die Gäste. Geöffnet ist am Freitag von 18 bis 24 Uhr, am Samstag von 17 bis 24 Uhr und am Sonntag von 11 bis 20 Uhr. Reservierungen sind unter Telefon 0175/4141435 möglich. Ein zweites Biergarten-Wochenende ist vom 22. bis 24. August geplant.
> "Weidenkino", Bad Mergentheim: Das Bad Mergentheimer "Weidenkino" bietet bis 11. August Filmgenuss und Rahmenprogramm unter dem Sternenhimmel. Schauplatz ist die Vorführweide des Wildparks, atmosphärisch über der Kurstadt gelegen. Der Blick auf die 50 Quadratmeter große Leinwand ist von überall beeindruckend. Einlass und Platzwahl ist ab 18.30 Uhr, Filmbeginn ab Einbruch der Dunkelheit (ca. 21 Uhr). Karten gibt es unter www.kino-bad-mergentheim.de/open-air-im-wildpark.
> Kindertag im Odenwälder Freilandmuseum, Gottersdorf: Bei einem Aktionstag für Kinder gibt es am Sonntag tolle Sachen zu entdecken: Auf dem gesamten Gelände des Odenwälder Freilandmuseums sind ab 10 Uhr verschiedene Stationen aufgebaut, an denen Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und nach Herzenslust aktiv werden können. Außerdem gibt es in der Dreschhalle ab 11 Uhr ein Bühnenprogramm mit Marionettentheater und Märchentheater.
> Taubertäler Weindorf, Bad Mergentheim: Inmitten der wundervollen Atmosphäre des Bad Mergentheimer Kurparks verspricht das Taubertäler Weindorf mit erlesenen Weinen sowie kulinarischen und musikalischen Köstlichkeiten ein Genusserlebnis für alle Sinne zu werden. Am Freitag und Samstag jeweils ab 15 Uhr dürfen sich die Besucher auf eine exquisite Auswahl an Weinen, Seccos und Sekten aus den renommierten Anbaugebieten Württemberg und Baden freuen.
> Mosbach liest: Das neue Literaturformat "Mosbach liest" lädt heute von 13 bis 21 Uhr mit Lesungen, Gesprächen und Mitmachaktionen zum Schmökern und Lauschen auf dem Marktplatz ein – gemütlich und inspirierend.
> Orgelklänge bei der Musik zur Marktzeit: Das Bezirkskantorat Mosbach lädt am Samstag zur nächsten Ausgabe der Konzertreihe "Musik zur Marktzeit" ein. Die Besucher erwartet von 10.30 bis 11.15 Uhr ein Orgelkonzert mit Werken der Romantik. Der in Mosbach bereits bekannte Organist Jens Amend wird an der Weigle-Orgel Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, César Franck und weiteren Komponisten interpretieren. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, Spenden sind willkommen.

> Klassik-Konzert im Burggraben: Das Blechbläserquintett BrightBrass interpretiert am Samstag um 20 Uhr unter dem Motto "Der Amerikaner" Werke von Gershwin, Irving Berlin & Co. im Burggraben – ein Klassik-Konzert zwischen europäischer Tradition und amerikanischer Klangwelt.
> Kammermusik für Fagott und Gitarre: Die evangelische Kirchengemeinde Hüffenhardt lädt im Rahmen ihrer Reihe "Kultur in der Kirche" am Sonntag um 17 Uhr zu einem sommerlichen Reigen mit Kammermusik für Fagott und Gitarre in die Kirche ein. Dieser ebenso reizvollen wie selten zu hörenden Besetzung widmen sich Annina Holland-Moritz (Fagott) und Stefan Conradi (Gitarre, Ukulele).
Als "Duo Ferrara" stellen die beiden Musiker seit 2010 ihre hohen künstlerischen Qualitäten unter Beweis. Der Eintritt ist frei. Spenden für die kulturelle Arbeit der Kirchengemeinde sind willkommen.
> Spanferkel-Abend in Wagenschwend: Der Musikverein Wagenschwend veranstaltet am Samstag ab 17 Uhr einen musikalischen Abend im Dorfgemeinschaftshaus. Ab 18 Uhr sorgt der Musikverein Wagenschwend für gute Unterhaltung und ab 20 Uhr spielen die Allfelder Musikanten. Neben knusprigem Spanferkel erwarten die Besucher auch andere Speisen und erfrischende Sommerdrinks.
> Hoketse an der Katzenbuckel-Therme: Der Sommer kommt pünktlich zurück und auch der SPD-Ortsverein Waldbrunn-Fahrenbach feiert wieder seine Hoketse. Zur traditionellen Hoketse wird heute ab 18 Uhr an der Pyramide bei der Katzenbuckel-Therme eingeladen.
Auch dieses Mal ist für Getränke, Speisen und gute Gespräche gesorgt. Alle Bürgerinnen und Bürger Waldbrunns sowie alle von nah und fern, die gerne einen gemütlichen Abend in fröhlicher Runde verbringen möchten, sind willkommen.
> Sommerkonzert auf dem Winterhauch: Ein Sommerkonzert mit dem Geiger Nobuhiko Asaeda findet am Samstag um 18 Uhr in der evangelischen Kirche in Waldkatzenbach statt. Der Eintritt ist frei.