Warum 15 Hektar Sandhäuser Wald zu roden Naturschutz ist
Der Wald soll für Sandrasen weichen – Gemeinderat stimmte für Ausweisung der Fläche "Brühlwegdüne"

Auf der aktuell noch dicht bewaldeten Fläche südlich der Landesstraße L598 wird sich vieles ändern: Das geplante Naturschutzgebiet "Brühlwegdüne" gilt als einmaliges Projekt. Foto: Alex
Von Lukas Werthenbach
Sandhausen. Fast bis in die Eiszeit reicht die Vorgeschichte dieses einzigartigen Naturschutz-Projekts zurück: Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig der Ausweisung des 32 Hektar großen Naturschutzgebiets "Brühlwegdüne" zugestimmt. Die Ursache dieses Beschlusses liegt zwar keine Jahrtausende, aber bereits eine Weile zurück: Die Gemeinde hatte
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+