Plus Streit um Polit-Rapper

Wieslocher Schüler wollen "Mal Élevé" als Paten – die Eltern lehnten ab

Das Ex-Mitglied der Band "Irie Révoltés" sollte die Bewerbung des Schüler für das Netzwerk der "Courageschulen" unterstützen. Der Elternbeirat störte sich an dessen "extremistischen" Texten.

18.02.2023 UPDATE: 18.02.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 43 Sekunden
Seit 2021 gilt das Ottheinrich-Gymnasium als Schule ohne Rassismus. Als Paten hatten die Schüler den Rapper Mal Élevé ausgewählt. Den lehnte der Elternbeirat ab. Das Schild wurde mittlerweile abgeschraubt. Foto: Hebbelmann

Von Sabine Hebbelmann

Wiesloch. Der Heidelberger Rapper Mal Élevé hat am Wieslocher Ottheinrich-Gymnasium nicht nur Fans. Schüler wollten ihn als Paten zu ihrer Bewerbung für das Netzwerk der Courageschulen. Der Elternbeirat war aber dagegen – wegen der politischen Botschaften in den Texten des Musikers.

Wie Abiturient Henrik Wieditz, der sich lange als

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.