Plus Schriesheimer Lied

Seit über 100 Jahren die "Nationalhymne"

Das "Schriesheimer Lied" ist nicht aus einem Guss und wurde immer mal wieder verändert. Grundschüler singen eine "alkoholfreie" Version.

22.04.2023 UPDATE: 22.04.2023 06:00 Uhr 3 Minuten, 6 Sekunden
Aus dem Fundus von Bernhard Wachter stammt dieses Foto, das Ende der 1920er Jahre aufgenommen wurde: Auf dem Schild steht „Freund, ich bin vun Schriese“. Es zeigt (v.l.): Karl Becher (Wachters Großvater), Jakob Reinhard, Hugo Becher, Georg Siebig, Hermann Eiser und vorne Hans Bosch. Repro: Kreutzer

Von Micha Hörnle

Schriesheim. Unter den vielen Materialien, die Friedrich Menges für die "Schriesheimer Fundstücke"-Reihe zur Verfügung stellte, ist auch ein Artikel des "Mannheimer Morgen" von Karlheinz Eirich, der sich mit dem "Schriesheimer Lied" beschäftigt. Am 4. März 1988, also zum Mathaisemarkt, informierte Eirich über die "Schriesheimer Nationalhymne". Hans

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.