Plus Schriesheim

Wenn kleine Denkmäler große Geschichten erzählen

In Schriesheim werden Kleindenkmäler erfasst, aber noch nicht in Altenbach und Ursenbach. Nicht über jedes der 46 Objekte weiß man etwas.

20.08.2023 UPDATE: 20.08.2023 06:00 Uhr 5 Minuten, 20 Sekunden
Die Sandstein-Madonna am Madonnenberg gehört zu den bekanntesten Kleindenkmälern Schriesheims. Foto: Kreutzer

Von Micha Hörnle

Schriesheim. Kleindenkmale werden oft übersehen, dabei erzählen sie oft interessante Geschichten. Erst unlängst unternahm das Landesamt für Denkmalpflege einen Anlauf, Brunnen, Statuen, Kreuze, Wegweiser oder Grenzsteine in ganz Baden-Württemberg zu dokumentieren. In Schriesheim machten sich die ehemalige Stadtarchivarin Ursula Abele, Thomas Rakow und

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.
Schriesheim: Wenn kleine Denkmäler große Geschichten erzählen - Rhein-Neckar - Nachrichten und Aktuelles aus der Region - Rhein-Neckar-Zeitung
Plus Schriesheim

Wenn kleine Denkmäler große Geschichten erzählen

In Schriesheim werden Kleindenkmäler erfasst, aber noch nicht in Altenbach und Ursenbach. Nicht über jedes der 46 Objekte weiß man etwas.

20.08.2023 UPDATE: 20.08.2023 06:00 Uhr 5 Minuten, 20 Sekunden
Die Sandstein-Madonna am Madonnenberg gehört zu den bekanntesten Kleindenkmälern Schriesheims. Foto: Kreutzer

Von Micha Hörnle

Schriesheim. Kleindenkmale werden oft übersehen, dabei erzählen sie oft interessante Geschichten. Erst unlängst unternahm das Landesamt für Denkmalpflege einen Anlauf, Brunnen, Statuen, Kreuze, Wegweiser oder Grenzsteine in ganz Baden-Württemberg zu dokumentieren. In Schriesheim machten sich die ehemalige Stadtarchivarin Ursula Abele, Thomas Rakow und

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.