Plus Schriesheim

So werden Verkehrsinseln bienenfreundlich

Die etwas unscheinbare Grünfläche an der Ladenburger Straße erhielt dafür jetzt eine Auszeichnung des Landes-Verkehrsministeriums.

23.08.2023 UPDATE: 23.08.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 3 Sekunden
Auf den ersten Blick sieht die Verkehrsinsel an der Kreuzung Ladenburger Straße/Kreisstraße 4242 (Fensenbäume-Umfahrung) wie ein Unkrautbeet aus. Ist es aber nicht: Mit der Umgestaltung im letzten Jahr wurde diese Fläche sogar besonders wildbienenfreundlich. Das wurde jetzt mit einem offiziellen Pressetermin des Landratsamts gewürdigt, bei der die Auszeichnung „Goldene Wildbiene“ präsentiert wurde. Foto: Kreutzer

Von Meike Paul

Schriesheim. Goldene Wildbiene für eine Verkehrsinsel: Weil sie Flächen als ökologische Wildblumenwiesen ausgewiesen haben, wurden die Akteure der Kreis-Straßenmeisterei mit der Auszeichnung zum Erhalt der Biodiversität belohnt. Bereits zum fünften Mal hatte das Landesverkehrsministerium zum Wettbewerb "Blühende Verkehrsinseln" aufgerufen; insgesamt wurden

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.
Schriesheim: So werden Verkehrsinseln bienenfreundlich - Rhein-Neckar - Nachrichten und Aktuelles aus der Region - Rhein-Neckar-Zeitung
Plus Schriesheim

So werden Verkehrsinseln bienenfreundlich

Die etwas unscheinbare Grünfläche an der Ladenburger Straße erhielt dafür jetzt eine Auszeichnung des Landes-Verkehrsministeriums.

23.08.2023 UPDATE: 23.08.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 3 Sekunden
Auf den ersten Blick sieht die Verkehrsinsel an der Kreuzung Ladenburger Straße/Kreisstraße 4242 (Fensenbäume-Umfahrung) wie ein Unkrautbeet aus. Ist es aber nicht: Mit der Umgestaltung im letzten Jahr wurde diese Fläche sogar besonders wildbienenfreundlich. Das wurde jetzt mit einem offiziellen Pressetermin des Landratsamts gewürdigt, bei der die Auszeichnung „Goldene Wildbiene“ präsentiert wurde. Foto: Kreutzer

Von Meike Paul

Schriesheim. Goldene Wildbiene für eine Verkehrsinsel: Weil sie Flächen als ökologische Wildblumenwiesen ausgewiesen haben, wurden die Akteure der Kreis-Straßenmeisterei mit der Auszeichnung zum Erhalt der Biodiversität belohnt. Bereits zum fünften Mal hatte das Landesverkehrsministerium zum Wettbewerb "Blühende Verkehrsinseln" aufgerufen; insgesamt wurden

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.