Kurpfalz-Gymnasium will Fairtrade-Schule werden
Arbeitsgemeinschaft und Projekt arbeiten auf neues Siegel hin – Schüler befassen sich unter anderem mit Smartphones und Schokolade

Arbeiten fürs Umdenken: Lehrerin Anina Reinhardt (l.) und Felix Girault vom Heidelberger "Welthaus" (2.v.r.) mit den Schülern Philipp (r.) und Jakob. Foto: Kreutzer
Schriesheim. (fjm) Jakob und Philipp kennen sich erst seit einem Tag, dennoch arbeitet der Sechstklässler am Donnerstagvormittag einträchtig mit seinem Mitschüler aus der neunten Klasse zusammen: Die beiden Gymnasiasten beschäftigen sich mit Smartphones, was sie kosten, wie sie hergestellt werden, wer davon profitiert und wer darunter leidet.
"Wir haben gelernt, dass Smartphones unter
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+