Windpark Greiner Eck: Rotorblätter-Spezialtransport startet am Dienstag
Wegen Verzögerungen im Bauablauf rollt der erste Spezialtransport ein Tag später los. Auf der Transportstrecke ist mit Staus zu rechnen.

Drei Rotorblätter warten bereits am Bahnhof in Neckarhausen auf den Transport. Foto: Alex
Neckarsteinach. (cm) Nicht wie geplant ab dem heutigen Montag, sondern erst ab dem morgigen Dienstag werden die Rotorblätter für die bislang vier im Bau befindlichen Windräder am Greiner Eck transportiert. Wegen Verzögerungen im Bauablauf rollt der erste Spezialtransport ein Tag später los. 3 der insgesamt 12, beziehungsweise bei Genehmigung des fünften Windrades auch 15 Rotorblätter liegen bereits seit einigen Tagen am Bahnhof im Neckarsteinacher Stadtteil Neckarhausen zwischen den Gleisen und der Bundesstraße bereit.
Von dort starten die Spezialtransporte, die immer vormittags stattfinden. Geplant ist, dass die Rotorblätter mit einem sogenannten Selbstfahrer - das ist ein ferngesteuertes Spezialfahrzeug ohne Führerhaus - mit einer Geschwindigkeit von zehn Stundenkilometern immer ab 8.30 Uhr mit einer Polizeieskorte von Neckarhausen über die Bundesstraße nach Neckarsteinach und über die Kreisstraße durch den Stadtteil Darsberg in etwa drei Stunden bis zum Parkplatz "Kreuzschlag" bei Grein gebracht werden. Da es auf der Strecke nur wenige Ausweichmöglichkeiten gibt und das Spezialfahrzeug nicht überholt werden kann, kommt es zu Verkehrsbehinderungen. Bürger aus Darsberg und Grein sollen deshalb über Schönau nach Neckarsteinach fahren.
Auch interessant
Übrigens: Jedes der insgesamt 56 Meter langen und 29 Tonnen schweren Rotorblätter besteht aus zwei Teilen. Nur für den längeren Teil - das Außenblatt - ist der Spezialtransport notwendig.



