Eppelheimer Rathausstreit: Knappe Mehrheit gegen eine Bundestagspetition
Dieter Mörlein hätte gern genaueres Wahlgesetz angestoßen: "Wir lassen uns nicht zum Büttel des Klägers machen"

Eppelheim. (aham) Abgelehnt. Eine Petition ist mit der Mehrheit des Gemeinderats nicht zu machen - wenn auch nur mit einer knappen Mehrheit von zwölf zu zehn Stimmen. Das Hauptargument der Gegner: Sie wollen sich nicht zum "Büttel des Klägers" machen lassen.
Worum es geht? Es ist die alte Geschichte mit neuem Dreh. Bekanntlich klagt derzeit ein Bürger gegen die Bürgermeisterwahl vom
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+