Bürgermeisterwahl Neckargemünd: Grüne Initiative will Horst Althoff unterstützen
Der Kampf um das Neckargemünder Rathaus nimmt Fahrt auf

Horst Althoff: Der 53-jährige CDU-Politiker ist seit 16 Jahren Bürgermeister. Foto: Alex
Neckargemünd. (fre) Das Ergebnis des ersten Wahlgangs bei der Bürgermeisterwahl am vergangenen Sonntag glich offensichtlich einem Weckruf: Vieles deutet darauf hin, dass neben CDU und SPD nun auch die Grünen den Amtsinhaber Horst Althoff unterstützen werden. Bei einer nur mäßigen Wahlbeteiligung von 50 Prozent hatte Althoff (CDU) bekanntlich 43,1 Prozent erhalten. Seine Herausforderer Alfred Volk (FW) und Franz-Georg Scheffczyk (SPD) erreichten 40,0 beziehungsweise 15,4 Prozent, worauf Scheffczyk für den zweiten Wahlgang am 26. April zurückzog.
Bei diesem zweiten Wahlgang wollen die Grünen nicht mehr nur neutrale Zuschauer sein, sagte Vorstand Stefan Geißler mit Hinweis auf das sich abzeichnende Kopf-an-Kopf-Rennen. Mit der Fraktionsvorsitzenden Petra Groesser und dem früheren Stadtrat Thomas Schmitz will er deshalb am kommenden Dienstag bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung die Unterstützung von Althoff vorschlagen. Man kenne beide Kandidaten schon seit Jahren, sagte Geißler, und verspreche sich von Althoff eine größere Unterstützung für grüne Themen wie Klimaschutz, Bürgerbeteiligung und soziale Projekte.
Auch interessant
Mehr Flagge zeigt indessen auch die CDU: In einem Flyer, der in der Kernstadt und den Stadtteilen verteilt wird, verweisen Stadtverband und Gemeinderatsfraktion auf die Kompetenz und Erfahrung des Amtsinhabers. In seinen beiden Amtsperioden habe er trotz angespannter Finanzen zahlreiche zukunftsweisende Projekte realisiert.



