Ab 10.15 Uhr war die Brücke dicht (plus Video)
Vollsperrung der Querung über die A 5 begann ohne Probleme

Kurz nach 10 Uhr war es gestern soweit: Arbeiter sperrten in Eppelheim die Zufahrt zur Brücke über die Autobahn. Foto: Geschwill
Eppelheim/Heidelberg. (cm/sg) Zu Verspätungen kann es im Bus- und Bahnverkehr immer wieder kommen - und auch wenn ein Verkehrsunternehmen baut: In diesem Fall betrug die Verspätung drei Tage. Unter der Regie der Rhein-Neckar-Verkehrsgesellschaft (RNV) wurde am gestrigen Mittwoch um 10.15 Uhr die Straßenbahnbrücke zwischen Eppelheim und dem Heidelberger Pfaffengrund gesperrt. Eigentlich sollte die Brücke schon am Montag dicht sein, doch es kam zur Verspätung, weil die Umleitungsstrecke noch nicht fertig eingerichtet war. Damit gehen nun die Vorbereitungen für den Abriss der 80 Jahre alten Querung über die Autobahn und für den anschließenden Neubau einer zweigleisigen Straßenbahnbrücke in die heiße Phase.
Am Tag zuvor herrschte im Berufsverkehr zur Überraschung noch freie Fahrt. Doch es war wegen der Sommerferien bereits deutlich weniger los auf den Straßen, wie ein Vertreter des Gemeindevollzugsdienstes der Stadt Eppelheim vor Ort der RNZ berichtete. Und so kam es auch dann nicht zu größeren Behinderungen, als die rot-weißen Absperrungen auf die Straße gestellt wurden. Zwar mogelten sich immer wieder noch vereinzelt Autos durch eine verbliebene Öffnung, doch auch damit war bald Schluss. Fußgänger und Radfahrer fanden aber noch zahlreiche Schlupflöcher.
Noch vor der Sperrung nutzten viele Autofahrer die ausgeschilderte Umleitungsstrecke von Eppelheim Richtung Heidelberg über die Wieblinger- und die Friedrich-Schott-Straße und die dortige Brücke über die Autobahn. Weiter geht es auf Heidelberger Seite entweder über durch die Hans-Bunte-Straße oder über den Kurpfalzring auf die Eppelheimer Straße. Von Heidelberg in Richtung Eppelheim gibt es nun zwei Linksabbiegespuren auf die Hilda- zur Hauptstraße.
Die Verspätung der Sperrung habe den Vorteil, dass sich der Ersatzverkehr der Linie 22 auf der Umleitungsstrecke schon einspielen konnte, sagte RNV-Sprecher Moritz Feier auf Anfrage. Es sei nicht zu größeren Problemen gekommen. Die Arbeiten an den Auffahrten zur Brücke liefen bereits an. Hier wurde der Asphalt aufgegraben und es wurden die Oberleitungen der Straßenbahn rückgebaut. Wann die Brücke selbst abgerissen wird, steht noch nicht fest. Die neue Brücke soll im Oktober 2018 fertig sein.