Plus Refill-Initiative in Walldorf

So klappt das kostenlose Auffüllen von Trinkflaschen (nicht) (plus Video)

Das Konzept ist, dass Menschen unterwegs genug zu trinken haben. Nach einem Test der RNZ reagiert die Stadtverwaltung auf Kritik.

01.08.2024 UPDATE: 01.08.2024 21:00 Uhr 5 Minuten, 37 Sekunden
Beim Fahrradfachgeschäft Tari Bikes ist das Auffüllen der mitgebrachten Trinkflasche kein Problem: Beim Refill-Partner sorgt ein Wasserspender für Erfrischung. Foto: Sarah Eiselt

Von Sarah Eiselt

Walldorf. Die eigene Trinkflasche in teilnehmenden Geschäften wieder auffüllen lassen: Das ermöglicht das Konzept der Refill-Initiative. In Walldorf nehmen daran 14 Betriebe teil, darunter das Aqwa, Teile des lokalen Einzelhandels, etwa Apotheken oder Geschäfte. Die Stadt will an heißen Tagen die Trinkwasserversorgung für die Bürger so sicherstellen, weil

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.