Wiesloch und Walldorf wollten keinen Blankoscheck ausstellen
Die Gemeinderäte von Wiesloch und Walldorf sind aus dem "Reallabor Pendlermobilität" ausgestiegen. Die Kostenrisiken wären unkalkulierbar.

Von Timo Teufert
Wiesloch/Walldorf. Das als Leuchtturmprojekt für vernetzte, nachhaltige Pendlermobilität gepriesene Reallabor im Rahmen des "Regio-Win"-Wettbewerbs haben die Gemeinderäte von Wiesloch und Walldorf nun beerdigt: Die finanziellen Risiken für die beiden Kommunen wären zu hoch. Zunächst hatte man angenommen, mit einem Einsatz von jeweils 500.000 Euro eine
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+