Ameisen-Superkolonie in Malschenberg entdeckt
Tapinoma magnum verdrängt heimische Arten und schädigt die Infrastruktur. Wie will die Stadt die invasive Art bekämpfen?
Von Timo Teufert
Malschenberg. Sie untergräbt Fußwege und Mauern, verursacht Strom- und Internetausfälle und kann im schlimmsten Fall beim Kontakt mit Lebensmitteln Krankheiten übertragen: Tapinoma magnum – die große Drüsenameise – stammt eigentlich aus dem Mittelmeerraum. Vermutlich durch eingetopfte Pflanzen aus Gartencentern eingeschleppt, vermehrt sie sich rasant und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+