Plus Neuer Stadtjäger

Wenn Wild den Schriesheimer Wald verlässt

Dann wird der neue Stadtjäger Michael Merkel aktiv.

08.11.2024 UPDATE: 08.11.2024 18:00 Uhr 1 Minute, 12 Sekunden
Bürgermeister Christoph Oeldorf (rechts) mit Stadtjäger Michael Merkel. Foto: zg

Schriesheim. (RNZ) Michael Merkel wird Stadtjäger. In dieser Rolle übernimmt er Verantwortung für die Bewältigung von Wildtierproblemen, bei denen die regulären Jagdpächter nicht tätig werden dürfen. Dies ist insbesondere in Siedlungsbereichen und befriedeten Bezirken der Fall. Ziel der Maßnahme ist es, die Sicherheit und das Wohlbefinden der Bürger zu gewährleisten und gleichzeitig die Wechselwirkung "zwischen den Lebewesen und ihrer Umwelt im Siedlungsraum zu ermöglichen".

Als Stadtjäger wird Merkel vor allem mit betroffenen Bürgern, Behörden sowie weiteren relevanten Gruppen zusammenarbeiten. Dabei steht die Beratung und Kommunikation zu Fragen des Wildtiermanagements im Vordergrund. Besonders in Siedlungsbereichen sowie in Geltungsbereichen von Bebauungsplänen oder Bereichen, in denen besondere Regelungen für die Jagd bestehen, soll der Stadtjäger als kompetenter Ansprechpartner fungieren. Zu seinen Aufgaben gehören laut Mitteilung der Stadt:

> Kommunikation und Beratung: Unterstützung der Bürger sowie der Behörden in allen Belangen des Wildtiermanagements. Dabei wird auf die ökologische Bedeutung von Wildtieren im Siedlungsraum eingegangen.

> Prävention und Konfliktmanagement: Zusammenarbeit mit von Wildtierkonflikten betroffenen Behörden und anderen öffentlichen Einrichtungen.

> Abwehr von Gefahren: Der Stadtjäger wird tätig, wenn durch Wildtiere Konfliktpotenziale für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung drohen.

Auch interessant
Schriesheim: Jäger kritisieren Jagdverbot zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest
Schriesheim: Der Asiatischen Hornisse zu Leibe gerückt
Schriesheim: Warum Geflügelzucht auch Tierschutz ist

> Vertreibung und Bejagung: Der Stadtjäger ist dafür zuständig, Tiere in befriedeten Bezirken und Siedlungsbereichen im Rahmen des Jagd- und Wildtiermanagementgesetzes zu vertreiben oder zu bejagen.

Wichtig sei, dass die Jagd und der Einsatz von Schusswaffen nur als letztes Mittel in Erwägung gezogen würden, wenn präventive Maßnahmen keinen Erfolg versprechen oder die Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung erforderlich ist. "Mit Michael Merkel haben wir einen erfahrenen Stadtjäger gewonnen, der in der Lage ist, nicht nur die ökologische Balance zu wahren, sondern auch pragmatisch und lösungsorientiert zu handeln", ist sich Bürgermeister Christoph Oeldorf sicher.

Info: Der Stadtjäger kann per Mail an ordnungsamt@schriesheim.de kontaktiert werden.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.