Für Riesen-Sanierung fließen Millionen ins Freibad
Große Wärmepumpe könnte die Becken künftig beheizen. Ziel: Bad möglichst autark betreiben. Vier Varianten in Diskussion.

Von Christoph Moll
Neckargemünd. Wer denkt schon im Winter ans Freibad? Die Stadt Neckargemünd tut es, denn sie will das Kleingemünder Terrassenfreibad "energetisch sanieren". Heißt: Es soll künftig mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Bisher wird das Wasser mit Gas erhitzt. Wie das möglich werden könnte, erfuhren die Stadträte in öffentlicher Sitzung. Hier ging es
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+