Plus Neckargemünd

Für Riesen-Sanierung fließen Millionen ins Freibad

Große Wärmepumpe könnte die Becken künftig beheizen. Ziel: Bad möglichst autark betreiben. Vier Varianten in Diskussion.

29.11.2023 UPDATE: 29.11.2023 06:00 Uhr 7 Minuten, 30 Sekunden
Das Kleingemünder Terrassenfreibad lockt jedes Jahr über 100 000 Besucher an. Foto: Alex

Von Christoph Moll

Neckargemünd. Wer denkt schon im Winter ans Freibad? Die Stadt Neckargemünd tut es, denn sie will das Kleingemünder Terrassenfreibad "energetisch sanieren". Heißt: Es soll künftig mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Bisher wird das Wasser mit Gas erhitzt. Wie das möglich werden könnte, erfuhren die Stadträte in öffentlicher Sitzung. Hier ging es

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.