Plus Neckargemünd

Burgbühne erweckt "Die Rose von Dilsberg" zum Leben

Aus boshaftem Scherz wird bitterer Ernst: Die 115 Jahre alte Sage erzählt eine bewegende Geschichte von Liebe und Ehre.

07.07.2025 UPDATE: 07.07.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 15 Sekunden
Mit Leidenschaft, Emotion und Energie treten die knapp 80 Darsteller auf – das zeigte sich etwa beim Duell zwischen Wolf und Ulrich. Foto: Zantopp

Von Manuela Büch

Neckargemünd-Dilsberg. 115 Jahre Bühnengeschichte: 1910 gründete Bruno Hermann Hottenroth die "Volksspiele Dilsberg" und feierte mit der Uraufführung der "Rose von Dilsberg" einen Erfolg, der bis heute die Zuschauer anzieht. Nach sieben Jahren kehrt die "verklungene Sage aus ferner Zeit" auf die Dilsberger Burgbühne zurück. Die RNZ war bei der Premiere von

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.