Plus Nahwärme Sandhausen

Wenn die Heizkosten explodieren und es keinen Ausweg gibt

175 Prozent Preissteigerung und Anschlusszwang für Nahwärme. Dem Betreiber drohte Insolvenz. Kunden hoffen auf Preisbremse.

23.11.2022 UPDATE: 23.11.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 31 Sekunden
Im Blockheizkraftwerk am Friedrich-Ebert-Schulzentrum entsteht die Nahwärme für das Sandhäuser Neubaugebiet. Fotos: Alex

Von Lukas Werthenbach

Sandhausen. Nicht nur Kunden mit "klassischer" Gasheizung müssen sich auf wesentlich höhere Energiekosten einstellen – auch jene, die mit Nahwärme versorgt werden. So war es auch für einen Sandhäuser aus dem Neubaugebiet Große Mühllach ein Schock, als er kürzlich als Nahwärmekunde über eine Preissteigerung von 175 Prozent informiert wurde. Hinzu

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.