Plus Mit Ausgrenzung fing alles an

Vor 85 Jahren wurden die Wieslocher Juden nach Gurs deportiert

Am 22. Oktober 1940 wurden auch die noch in Wiesloch lebenden Juden von den Plänen der Nazis überrascht. Für die meisten endete die Reise in das südfranzösische Internierungslager mit dem Tod.

23.10.2025 UPDATE: 23.10.2025 04:00 Uhr 9 Minuten, 11 Sekunden
Vor der Schlossstraße 12 in Wiesloch erinnern diese Stolpersteine an die einstigen Bewohner und ihr Schicksal. Foto: Hammer

Von Anja Hammer

Wiesloch. Eine Stunde Zeit hatten sie. Mehr nicht. 60 Minuten, um ihre Habseligkeiten zu packen. Dann ging es los. Das Ziel: unbekannt. 85 Jahre später ist das Ziel wohl bekannt: Gurs.

In das Lager in Südfrankreich wurden am 22. Oktober 1940 alle Juden aus Baden und Rheinpfalz abgeschoben. Auch zahlreiche Juden aus Wiesloch traf dieses Schicksal. Die RNZ hat die

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.