Leutershausen

Das Straßenfest wird schon freitags eröffnet

Die große Sause steigt vom 5. bis 7. Juli. Der Tennisclub ist diesmal mit dabei und der Vergnügungspark unter neuer Leitung.

03.05.2024 UPDATE: 03.05.2024 04:00 Uhr 1 Minute, 54 Sekunden
Immer eine Riesengaudi: der sonntägliche „Heisemer Zweikampf“, der diesmal im Bereich der Leutershausener Markthalle steigt. Foto: Brand

Hirschberg-Leutershausen. (zg/ans) Um Nachschau auf das 45. Heisemer Straßenfest 2023 zu halten und das 46. Straßenfest vom 5. bis 7. Juli vorzubereiten, kamen die Teilnehmer kürzlich im Gasthaus "Zum goldenen Hirsch" zusammen. Organisator Walter Scholl begrüßte Vertreter vom Fußballverein, MGV 1884, Posaunenchor, Handball-Förderverein, der SGL 1c, der Arbeiterwohlfahrt, den Schnatterenten und dem Tischtennisverein.

Das Programm fürs bevorstehende Fest wurde besprochen. Es sei im Wesentlichen das gleiche wie in den Vorjahren, so Scholl in einer Pressemitteilung. Neu ist, dass der Fußballverein bereits freitags Essen anbietet. Außerdem ist diesmal der Tennisclub Leutershausen in der Hauptstraße 10 im Hof von Michael Müller mit an Bord. Das letzte Mal war der TCL von 1978 bis 1980 mit einer Straußwirtschaft vertreten. Neu ist zudem, dass die Eröffnung anstatt samstags bereits am Freitag um 20 Uhr zu Beginn des Festes ist. Wie Scholl im RNZ-Gespräch sagte, sei die Idee aufgekommen, weil das Straßenfest ja tatsächlich schon freitags startet. In diesem Jahr soll dann die Eröffnung mit Fassbieranstich und Ansprache des Bürgermeisters beim MGV 1884 am Kronenbrunnen stattfinden. Künftig wäre ein jährlicher Wechsel bei den Freitagsvereinen denkbar.

Aus Spargründen wolle man sich bei der kostspieligen Werbung in diesem Jahr zurückhalten. "Ich denke, das Straßenfest ist bekannt genug", meinte Scholl. Der Vergnügungspark wird unter neuer Leitung wieder in bekannter Form stattfinden. Künftiger Organisator ist Alf Fischer.

"Ein sehr gutes Straßenfest" sei dasjenige 2023 gewesen, fanden alle im Rückblick. Die Teilnehmer waren zufrieden, einige mussten Speisen und Getränke nachordern, der Flohmarkt dauerte bis in den Nachmittag hinein und war gut besucht. Über das ganze Fest gab keine Zwischenfälle. Zwölf Gruppen, die laut Scholl auch alle weitermachen, gestalteten das Straßenfest 2023. Schon der Freitagabend begann mit sehr gutem Besuch. Die offizielle Eröffnung am Samstagvormittag vollzog Bürgermeister Ralf Gänshirt dann mit fünf Schlägen aufs Bierfass unter der Begleitung der Kapelle AM. Die Kinder-Olympiade fand viel Zuspruch. Es beteiligten sich 102 kleine Sportler. Sie erhielten einen Gutschein für den Vergnügungspark. Der Samstagabend begann bei weiter gutem Wetter, und die Höfe waren gut besucht. Der sonntägliche ökumenische Gottesdienst an der alten Markthalle stand unter dem Motto "Gott ist wie die Sonne".

Zum 17. Mal wurde der "Heisemer Zweikampf" am Sonntag ausgetragen. Bei den Wettbewerben "Tennisball fangen" und "Schwammstaffel" siegten die Gemeinderäte, sodass das Fass Freibier von den Vereinsvertretern zu zahlen war. Vor der Sitzung hatte Ben Erdmann die Kasse geprüft und alles korrekt vorgefunden.

Auch interessant
Leutershausen: Programm fürs Heisemer Straßenfest steht (plus Verlosung)
Leutershausen: Straßenfest startete am Freitagabend (plus Fotogalerie)
Heisemer Straßenfest: "Zweikampf" wird wegen Baustelle örtlich etwas verlegt

"Ärgerlich für die Teilnehmer war, dass sich die Gemeinde in diesem Jahr nicht finanziell am Straßenfest beteiligte", so Scholl. Dem widerspricht die Gemeinde. Auf RNZ-Anfrage teilte Hauptamtsleiter Frank Besendorfer mit: "Das Straßenfest ist eine sehr bedeutende Veranstaltung für die Bürgerinnen und Bürger. Aus diesem Grund unterstützt die Gemeinde Hirschberg das Straßenfest sowohl personell als auch finanziell. Die Kosten hierfür beliefen sich im Jahr 2023 auf rund 11.000 Euro. Diese Beteiligung werden wir auch künftig beibehalten."

Info: Die nächste Sitzung für die Straßenfest-Vereine ist am Montag, 3. Juni, um 19 Uhr, im Gasthaus "Zur Rose".

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.