Lebendiger Neckar in Ladenburg

Zuschauen, mitmachen, genießen

Viele Angebote am Aktionstag am Sonntag - Eigenständiges Grillen ist nicht erlaubt

14.06.2018 UPDATE: 15.06.2018 06:00 Uhr 1 Minute, 10 Sekunden

Unzählige Besucher werden am Neckar und auch an der Fähre zwischen Edingen-Neckarhausen und Ladenburg erwartet. Foto: Pilz

Ladenburg. (skb) Zuschauen, mitmachen, genießen: Viel geboten wird am Sonntag, 17. Juni, ab 11 Uhr, entlang des Neckars. Denn auch Ladenburg beteiligt sich mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein am 17. gemeinsamen Aktionstag "Lebendiger Neckar und AOK-Radsonntag".

Zur Rast bei Speisen und Getränken lädt auf der Neckarwiese die Freiwillige Feuerwehr Ladenburg, die bis in den Abend hinein auch Wasserspiele für die jüngeren Gäste anbietet.

Bläserklassen veranstalten derweil der Merian-Realschule bis 16 Uhr einen Jahrmarkt mit verschiedenen Aktionsständen, darunter Dosenwerfen und "Slacklinen", das Süßigkeiten-Katapult und Origami-Falten.

Auf die Spuren von Carl Benz können sich Besucher gemeinsam mit dem Heimatbund begeben: Treffpunkt für die kostenlose Führung per Rad unter dem Titel "Mit dem Fahrrad zum Dreirad" ist um 14 Uhr an der Fähre.

1. Seite des Programmflyers zum "​Lebendigen Neckar 2018" in Heidelberg. Quelle: www. heidelberg.de

Flusswanderer Jörg Ringer öffnet durchgehend die Tür zu seinem Faltboot-Kompetenz-Center am Schwimmbad, wo neben dem Paddlerkino ein großer Faltboot- und Kanu-Gebrauchtmarkt lockt. Auch Testfahrten können nach Anmeldung absolviert werden. Kaffee und Kuchen werden angeboten, für Kinder ist insbesondere das Stockbrot-Backen am Lagerfeuer attraktiv.

Auch interessant
Lebendiger Neckar in Heidelberg: 75 Stände, vier Bühnen - und keine Autos
"Lebendiger Neckar": Edingen-Neckarhausen beteiligt sich am Sonntag mit vielen Angeboten
Lebendiger Neckar: Bus und Bahn am Aktionstag - Das müssen Sie wissen
Lebendiger Neckar: Feste am Neckarlauer und an der Slipanlage
Zum Download
Flyer zum Lebendigen Neckar

Bei den Naturfreunden, die mit diversen Stationen zum Thema "Spielen und Fühlen" aufwarten, sind auch Jüngere gut aufgehoben. Bei bester Verpflegung lässt es sich auf dem großzügigen Freizeitgelände am Neckar (Eingang am Uferweg, erreichbar ab der Fähre Richtung Heidelberg) prima entspannen.

2. Seite des Programmflyers zum "​Lebendigen Neckar 2018" in Heidelberg. Quelle: www. heidelberg.de

Der Tanzsportclub (TSC) Blau-Silber bereitet in der Zeit von 13 bis 17 Uhr auf der Festwiese am Wasserturm mit seiner großen Veranstaltung "Ladenburg tanzt" einen wahren Augenschmaus; auch hier sind neben den Darbietungen der TSC-Formationen Kaffee und Kuchen im Angebot.

Auf der Festwiese weiht Bürgermeister Stefan Schmutz um 13.30 Uhr die neue Radservicestation ein.

Das eigenständige Grillen auf der Fährwiese ist am Aktionstag nicht gestattet - darauf weist die Stadtverwaltung hin. Die Fähre ist am Sonntag für Kraftfahrzeuge gesperrt, für Fußgänger und Radfahrer hingegen ist die Überfahrt kostenlos.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.