Als adlige Damen politisch-literarische Salons organisierten
Der Einfluss der Frauen war Thema einer Vortragsreihe im Kreisarachiv. Auch in Mannheim gab es Treffen.

Von Silke Beckmann
Ladenburg. Es gab im 18. und 19. Jahrhundert einen kleinen Kreis von Frauen, die alles andere als "Heimchen am Herde" waren. Sie organisierten literarisch-politische Salons, in denen sich die intellektuelle Elite Frankreichs und später auch Deutschlands unter anderem in Mannheim traf.
Darüber sprach jüngst die Ladenburger Historikerin Uta
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App