Was sich auf Mühlhausens Rats-Zusammensetzung auswirkte
Von Stimmenkönigen und Ausgleichssitzen: Die Verkleinerung des Gemeinderats und die unechte Teilortswahl waren Faktoren.

Der Mühlhausener Haushalt verzeichnet ein geringeres Minus als letztes Jahr - trotzdem plant die Gemeinde mit einem Minus von etwa 420.000 Euro. Foto: Reinhard Lask
Mühlhausen. (seb) Zwei Besonderheiten sind beim Mühlhausener Gemeinderatswahlergebnis zu beachten: die unechte Teilortswahl und der Beschluss Ende 2022, den Rat zu verkleinern. Eigentlich hatte das Gremium bisher 20 Sitze, wegen Ausgleichsmandaten waren aber 24 Mitglieder eingerückt. Prinzipiell 16 Sitze sind es jetzt, aber 17 Mitglieder werden die Kommunalpolitik künftig gestalten. Die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+