Sommertagszug ist abgesagt
Bürgermeister Gänshirt reagiert auf aktuelle Entwicklung - Ihm war am Freitagvormittag noch kein Corona-Fall in der Gemeinde bekannt

Von Annette Steininger
Hirschberg. Der Sommertagszug, der eigentlich am Sonntag, 22. März, hätte stattfinden sollen, ist abgesagt. Das sagte Bürgermeister Ralf Gänshirt am Freitagvormittag auf RNZ-Anfrage. Er bedauerte dieses Entscheidung, weil er ihn gerne hätte stattfinden lassen. Zu Beginn der Woche sei die Lage noch eine andere gewesen, erklärte der Bürgermeister. Nun sei die Situation jedoch eine andere, die Aussagen von Seiten des Bundes zum Coronavirus eindeutig.
Die Gemeinde habe lange versucht, an dieser Veranstaltung mit 100 bis 200 Teilnehmern im Freien festzuhalten, heißt es dazu in einer Pressemitteilung der Kommune. Nach den Empfehlungen der Bundesregierung seien alle "nicht notwendigen" Veranstaltungen auch mit weniger als 1000 Teilnehmern abzusagen und wo möglich solle auf Sozialkontakte verzichtet werden. "Auch bei Veranstaltungen im Freien sind Infektionen nicht gänzlich auszuschließen. Die Gesundheit und der Schutz unserer Bevölkerung wiegen deutlich höher und haben ganz klar oberste Priorität", schreibt die Verwaltung und bittet um Verständnis.
Nach Möglichkeit sollen die Kinder aber zumindest das Gebäck, das beim Umzug von Seiten der Gemeinde immer verteilt wird, dennoch erhalten, sagte Gänshirt.
Generell finden vorerst keine Veranstaltungen von Seiten der Kommune mehr statt, so der Bürgermeister auf RNZ-Anfrage. Sitzungen der politischen Gremien werde es aber nach aktuellem Stand weiterhin geben.
Auch interessant
Stand Freitagvormittag war dem Bürgermeister noch kein bestätigter Coronavirus-Fall in Hirschberg bekannt. "Ich gehe davon aus, dass mich das Gesundheitsamt informiert hätte", so Gänshirt. Man müsse aber auch realistisch sein: "Das ist alles eine Frage der Zeit."