SGL-Ehrenmitglied Hans Volk ist gestorben
Der Handball prägte das Leben ehemaligen Abwehrspielers bei der SG Leutershausen

Hans Volk. Foto: hil
Hirschberg-Leutershausen. (hil) Er war ein eisenharter Abwehrspieler im Feldhandball bei der SG Leutershausen und schonte weder sich noch seine Gegner. Am Wochenende ist SGL-Ehrenmitglied Hans Volk im Alter von 80 Jahren gestorben.
Volk war ein waschechter "Heisemer" und wuchs mit seinem Bruder Friedrich im Gasthof "Zum Löwen" auf. Der gelernte Bankkaufmann trat 1961 in die Firma BBC in Ladenburg als kaufmännischer Angestellter ein und wechselte 1984 zu ABB nach Mannheim.
Sein Leben aber prägten die Ehrenämter bei der SG Leutershausen, sein politisches Engagement beim CDU-Ortsverband und die Liebe zum Wandern im Odenwaldklub Leutershausen. Im Jahr 1965 gründete Volk die Handball-1b-Mannschaft mit, im SGL-Vorstand war seine Tätigkeit sehr vielseitig. Vom Beisitzer, Schriftführer, stellvertretenden Kassenwart, dritten Vorsitzenden und Mitglied im Ehrungsausschuss - er hatte viele wichtige Ämter inne. Kein Wunder, dass ihn die Sportgemeinde zum Ehrenmitglied ernannte. Volk besuchte immer noch regelmäßig die jährlichen Treffen der SGL-Ehrenmitglieder in der Alten Villa.
Seine zweite Leidenschaft neben dem Handball war das Wandern, seit seiner Jugend beim OWK Leutershausen, wo er einige Jahre das Amt des Zweiten Vorsitzenden ausübte. Politisch engagierte sich Volk bei der CDU und war einige Jahre auch hier Zweiter Vorsitzender. Zudem war er Gründungsmitglied beim Brieftaubenverein. Die Gemeinde Hirschberg verlieh Hans Volk die Verdienstmedaille in Silber, vom Land Baden-Württemberg erhielt er die Ehrennadel.