Eine Glocke wurde zwei Mal gekauft
Die RNZ wirft einen Blick in die Geschichte der Rathäuser in Leutershausen und Großsachsen – Aus einer Zeit des Uhrschmiergeldes

Die Wirtschaftskrise in den 20er Jahren verhalf der Gemeinde Großsachsen zum Kauf des "Beamtenwohnhauses", das zum Rathaus wurde. Die im Krieg abgegebene Glocke wurde durch eine neue ersetzt. Foto: Hildebrand
Von Werner Hildebrand
Hirschberg. Was wäre eine Gemeinde ohne ein Rathaus? Neben der Kirche und der Schule gehört es zu den Mittelpunkten des gemeindlichen Lebens ein. Die RNZ befasst sich heute mit den beiden Rathäusern in Leutershausen und Großsachsen und wirft dabei besonders einen Blick in die Geschichte ihrer Glockentürme.
Bevor es zum Bau eines neuen Rathauses der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+