Plus Hirschberg

Die Mehrheit sah in der Pandemie auch gute Seiten

Im Rahmen einer Corona-Studie haben zwei Soziologinnen Menschen nach ihren Empfindungen im ersten Lockdown befragt.

17.05.2021 UPDATE: 18.05.2021 06:00 Uhr 3 Minuten, 18 Sekunden
Obwohl sich viele Menschen schon im ersten Lockdown stark belastet fühlten, konnten sie auch die guten Seiten sehen. Das hat die Corona-Studie von Claudia Schmiedeberg und Carolin Thönnissen ergeben. Haruna Shikata zum Beispiel arbeitet gern in Ruhe von zu Hause aus. Foto: Kreutzer

Von Annette Steininger

Hirschberg. Wie wirkt sich ein vollkommener Stopp auf das Leben der Menschen aus? Zwei Soziologinnen haben gut 3000 Menschen zwischen 15 und 50 Jahren im Mai und Juni vergangenen Jahres befragen lassen und kamen dabei zu erstaunlichen Erkenntnissen. Die beiden Wissenschaftlerinnen, das sind die Hirschbergerin Claudia Schmiedeberg, die an

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.