Plus Heddesheim

DLRG warnt vor Selbstüberschätzung der Badegäste am See

Immer weniger Menschen können gut schwimmen. Das birgt Gefahren an Badeseen.

20.07.2024 UPDATE: 20.07.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 13 Sekunden
Die Ehrenamtlichen von DLRG und Feuerwehr sowie Polizisten und die Verwaltungsspitze bei der Nachbesprechung der jüngsten Großübung am Heddesheimer Badesee. Der Impuls für diese Übung ging vom sogenannten Blaulichtstammtisch aus, den es in Heddesheim seit Oktober 2022 gibt. Hier treffen sich alle Blaulichtorganisationen des Orts, um sich auszutauschen. Foto: DLRG Heddesheim

Von Carsten Blaue

Heddesheim. Lucas Bréhéret hat nichts Dramatisches zu berichten. "Bisher gab es keine größeren Vorfälle. Aber wir sind ja noch am Anfang", sagt der Ressortleiter für die Öffentlichkeitsarbeit im Heddesheimer Ortsverein der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG).

Diese kümmert sich um die Sicherheit der Badegäste am See der Tabakgemeinde.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.