Fernwärmenetz der Stadtwerke Weinheim wächst
Baugenossenschaft Weinheim und Energieversorger spielen den Doppelpass - Bis 2026 sollen 450 Neubauwohnungen angeschlossen sein

In den Räumen der Baugenossenschaft Weinheim (bgw) unterzeichneten den Kooperationsvertrag (v.l.): Prokuristin Claudia Guddat und der geschäftsführende Vorstand Axel Langel (bgw) sowie Stadtwerkegeschäftsführer Peter Krämer. Foto: Dorn
Von Riccardo Ibba
Weinheim. Die Baugenossenschaft Weinheim (bgw) hat mit den Stadtwerken Weinheim einen Vertrag über die klimaschonende Versorgung von 450 Neubauwohnungen abgeschlossen. Bis zum Jahr 2026 werden die Wohnparzellen im Gebiet "Unter den Burgen" an das bestehende Wärmenetz angeschlossen.
Das von den USA boykottierte Pariser Klimaabkommen hat ebenso wie die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+